Mittwoch, 21. März 2007

München - stationäre Fahrgastinformationsanlage - 23.04.2007


Details zur Ausschreibung - Nr.: 7865
Ausschreibungs-
gegenstand:
Erneuerung einer stationären Fahrgastinformationsanlage (FIA); inkl. Implementierung von Software einschl. aller notwendigen Zusammenhangsleistungen. Der Auftraggeber behält sich vor einzelne Leistungen (z.B. Server, Bedienpc’s) beizustellen
Ort der Ausführung: Region Bayern
Land der Ausführung: Bayern
Angebotsfrist: / 11:00 Uhr



























1 Kommentar:

Unknown hat gesagt…

Beschreibung:

HAUPTTÄTIGKEIT(EN) DES AUFTRAGGEBERS:
Eisenbahndienste.

AUFTRAGSGEGENSTAND

Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:
Erneuerung einer stationären Fahrgastinformationsanlage (FIA) im Bahnhof Nürnberg Hbf (Bahnsteig), Nürnberg Hbf (Vorhalle), Bahnhof Ansbach, Bahnhof Roth und Bahnhof Schwabach.

Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung:
Lieferung.
Kauf.
Hauptlieferort: Region Bayern.

Gegenstand der Bekanntmachung:
Öffentlicher Auftrag.

Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
Erneuerung einer stationären Fahrgastinformationsanlage (FIA) im Bahnhof Nürnberg Hbf (Bahnseige), Nürnberg Hbf (Vorhalle), Bahnhof Ansbach, Bahnhof Roth und Bahnhof Schwabach; inkl. Implementierung von Software einschl. aller notwendigen Zusammenhangsleistungen.
Der Auftraggeber behält sich vor einzelne Leistungen (z.B. Server, Bedienpc’s) beizustellen.

Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):
30254300, 30254320, 30248100.

Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA):
Nein.

Aufteilung in Lose:
Nein.

Varianten/Alternativangebote sind zulässig:
Ja.

Optionen:
Nein.

VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG:
Laufzeit in Monaten: 4 (ab Auftragsvergabe).
Bedingungen:

RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN

BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG

Geforderte Kautionen und Sicherheiten:
Bankbürgschaften für Abschlagszahlungen über die 1,3fache Höhe der auszuführenden Leistung sowie eine entsprechende Gewährleistungsbürgschaft.

Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften(falls zutreffend):
Zahlungsmodalitäten:
70 % nach Herstellung der Funktionsfähigkeit (HdF);
20 % nach vorbehaltloser Abnahme;
10 % nach Fehler- / Mängelbeseitigung.

Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:
Gesellschaft des bürgerlichen Rechts oder des Handelsrechts nach deutschem Recht.

Sonstige besondere Bedingungen für die Auftragsausführung:
Ja.
1. Anerkennung der Allgemeinen Einkaufsbedingungen der DB AG (AEB) - Ausgabe 1.4.2006 -, ausgenommen § 13.2 Skonto.
2. Anerkennung und Beachtung aller relevanten Allgemeinen-, Ergänzenden-, Zusätzlichen- und Besonderen Vertragsbedingungen der DB AG in der jeweils gültigen Fassung.


TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
1. Die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer seines Sitzes oder Wohnsitzes.
2. Der Bieter hat über seine Mitgliedschaft eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen. Bieter ohne Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen.

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
1. Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre.
2. Firmenportfolio.

Technische Leistungsfähigkeit:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
1. Eine Liste der wesentlichen in den letzten Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der öffentlichen oder privaten Auftraggeber.
2. Zulassung nach ISO 9001.
3. Referenzen über Installationen im "Outdoor" - Bereich.
4. Referenzen über größere Projekte in diesem "Outdoor" - Portfolio.

Vorbehaltene Aufträge:
Nein.


VERFAHREN

Verfahrensart:
Offenes Verfahren.


ZUSCHLAGSKRITERIEN

Zuschlagskriterien:
Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf folgende Kriterien: die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung aufgeführt sind.

Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt:
Nein.


VERWALTUNGSINFORMATIONEN

Aktenzeichen beim Auftraggeber:
TIR SL.

Bedingungen für die Aushändigung von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen:
Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 10.4.2007 - 12:00.
Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Anträge auf Teilnahme:
23.4.2007 - 11:00.

Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Anträge auf Teilnahme verfasst werden können:
Deutsch.

Bindefrist des Angebots:
Bis: 30.5.2007.

Bedingungen für die Öffnung der Angebote:
23.4.2007 - 13:00.
Ort: München.
Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein.


ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

DAUERAUFTRAG:
Nein.

AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD:
Nein.

Weitere Auskünfte erteilen:
die oben genannten Kontaktstellen/DB Station&Service AG, Bahnhofsplatz 9, Kontakt Reginalbereich Süd, z. Hd. von Helga Seybold, D-90443 Nürnberg. Tel. 0911/219-5619. E-Mail: helga.seybold@bahn.de. Fax 0911/219-1911.


RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN

Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren:
Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Str. 16, D-53113 Bonn.

Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind:
Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Str. 16, D-53113 Bonn.
Zahlungsbedingungen:
Zahlungsmodalitäten:
70 % nach Herstellung der Funktionsfähigkeit (HdF);
20 % nach vorbehaltloser Abnahme;
10 % nach Fehler- / Mängelbeseitigung.
Ausschreibende Stelle Firma: Deutsche Bahn AG
Technik/Beschaffung, TIR
z. Hd. von Evelyn Slotty Strasse: Richelstr. 3 PLZ, Ort: 80634 München Bundesland: Bayern Telefon: 089/1308-5560 Fax: 089/1308-2496 eMail: Evelyn.Slotty@bahn.de
Einsicht und Anforderung der Verdingungsunterlagen Adresse: s. oben
Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an Adresse: s. oben Kontaktperson: Frau Evelyn Slotty